Sie befinden sich hier: Startseite  » 

Unsere Schule

Als staatlich anerkannte Schule ist es uns wichtig, Ihnen mehr als das „Übliche“ zu bieten, und zwar schon vor der Ausbildung: Zum Beispiel beim Erstkontakt, wenn Sie sich über die Ausbildung zum*zur Ergotherapeut*in informieren möchten. Aber auch nach dem Examen sind wir für Sie da, weil wir auch nach der Ausbildungszeit gerne Ratgeber und Anlaufstelle bleiben.

Unsere Berufsfachschule für Ergotherapie in Augsburg bietet die Ausbildung zum*zur Ergotherapeut*in seit 2001 an. Die Berufsfachschule ist eine staatlich anerkannte Schule in privater Trägerschaft und bildet gemäß den gesetzlichen Vorgaben über den Beruf des*der Ergotherapeut*in (ErgThG) und des gültigen Lehrplans für die Berufsfachschule für Ergotherapie aus.

Wir sind eine „kleine“ Schule, daher genießen Sie bei uns eine fast familiäre Atmosphäre. Unser Arbeitsstil ist stets von Transparenz und gegenseitigem Vertrauen geprägt. Die Zusammenarbeit zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen ist partnerschaftlich, gekennzeichnet von Respekt, Offenheit und Toleranz.

Lesen Sie mehr über uns in unserer Informationsmappe (PDF, 357 KB).

Aktuell sind für das kommende Schuljahr 2023 noch Plätze frei!

Weitere Informationen zu Bewerbungen finden Sie auf unserer Seite Kontakt.

Video

Ein Rundgang durch die Berufsfachschule für Ergotherapie der bfz Augsburg

Textuelle Beschreibung öffnen

Schwerpunkte unserer Schule

Wir fordern und fördern Selbstständigkeit und interdisziplinäres Arbeiten. Unsere Schüler*innen sollen Verantwortung übernehmen als Individuen und Teil der Gruppe.

Mit vielfältigen Lernmethoden streben wir die aktive Einbeziehung unserer Schüler*innen in den Unterricht an. Das Hinführen an wissenschaftliches Arbeiten – mit Hilfe unserer Schulbibliothek, moderner Medien sowie zusätzlichem Unterricht – gehört zu unserem Schulalltag. Dabei unterstützen uns auch die Anleiter der unterschiedlichen Praktikumseinrichtungen.

Neben dem Erwerb von Fachwissen und dem Einsatz sozialer Kompetenzen geht es vor allem darum, individuelle Stärken und Begabungen zu fördern. Auf diesem Weg begleiten wir unsere Schüler*innen durch Reflexion, Selbsterfahrung, Auseinandersetzung mit sich selbst, Eigenwahrnehmung und praktisches Arbeiten.

Unser Ziel ist es, Ergotherapeut*innen in die Arbeitswelt zu entlassen, die fachlich kompetent, charakterlich gefestigt und bereit sind, mit neuen Entwicklungen Schritt zu halten. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich an unserem Schulprofil. Wir sind offen für neue Erkenntnisse in der Ergotherapie, passen die Bedürfnisse der Praxis an, hinterfragen unsere Arbeit inhaltlich und methodisch und bilden alle an der Ausbildung Beteiligten ständig weiter.

Aktuelles

Infonachmittag

Digitaler Informationsnachmittag am Donnerstag den 20.04.2023 von 15:00 bis 16:00 Uhr

Wir laden Euch ganz herzlich zu unserem digitalen Informationsnachmittag der bfz Schulen für Ergo- & Physiotherapie ein.

 

Ärgertherapeut*in – was ist das?

Zugegebenermaßen, dieses Berufsbild gibt es noch nicht, aber ein landläufig auch nicht so bekanntes, wirklich existentes Berufsbild ist der*die Ergotherapeut*in.

InstagramFacebook

Ihr findet uns auch auf Instagram und Facebook.